Archiv des Autors: cariola

Start in die Saison

Die Anzucht läuft, die ersten Pflänzchen sind schon in den Beeten und gern gesehene Gäste sind endgültig aus dem Winterschlaf erwacht.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Start in die Saison

Frühlingserwachen 2023

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Frühlingserwachen 2023

Winterschlaf

Auch wenn es nicht so aussieht, aber verborgen unter der Schneeschicht schlummert viel Wintergemüse.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Winterschlaf

Jahresschluss 2022

Trotz eines goldenen Herbstes sinken die Temperaturen stetig und die Wintervorbereitungen starten.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Jahresschluss 2022

Sommerimpressionen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Sommerimpressionen

Es wächst …

Im Juni zeichnet sich schon eine üppige Ernte erster Kulturen ab.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Es wächst …

Frühling 2022

Im Garten zeigen sich die ersten Blüten. Zu ernten gibt es ebenfalls schon die ersten zarten Blätter.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Frühling 2022

Süßkartoffel-Ernte im Gemeinschaftsgarten

Seit einigen Jahren bauen GärtnerInnen erfolgreich Süßkartoffeln an. Der Anbau erfolgt bei der Süßkartoffel nicht in Form der Knolle, wie bei Kartoffeln üblich, sondern die Vermehrung erfolgt über Stecklinge, die innerhalb weniger Tage im Wasser bewurzeln. Durch die Vermehrung über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gartentipps | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Süßkartoffel-Ernte im Gemeinschaftsgarten

Gartenpolylog Netzwerktreffen 2021

2021 fand das Netzwerktreffen der Gemeinschaftsgärten in Graz statt. Es gab wie immer spannende Workshops, dieses Jahr unter anderem zum Thema „Fermentieren“. Wir waren im Geschmackslabor in der Universität Graz und stellten dort eine Basis für einen Liptauer-Aufstrich her. Daneben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Interkultureller Frauen- und Gemeinschaftsgarten, Verarbeitung | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Gartenpolylog Netzwerktreffen 2021

Pilzzucht im Garten

Der Gemeinschaftsgarten bietet immer wieder die Möglichkeit zu experimentieren. In diesem Jahr starten wir den Versuch einer Pilzkultur, von der wir hoffentlich in der nächsten Saison die ersten Pilze ernten können. Verwendet dafür haben wir Pilzbruten für Kräuterseitling, Austernseitling und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Interkultureller Frauen- und Gemeinschaftsgarten, Pilzzucht | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Pilzzucht im Garten